16.01.2025
Wie man Silikonfugen in der Küche erneuert:
Silikonfugen sind in der Küche unverzichtbar, um Feuchtigkeit abzuhalten und einen sauberen Übergang zwischen verschiedenen Oberflächen zu schaffen. Doch im Laufe der Zeit können sie unschön werden, Schimmel ansetzen oder porös werden. Zum Glück ist es gar nicht schwer, Silikonfugen selbst zu erneuern. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie es geht – inklusive praktischer Helfer aus unserem Shop, die dir die Arbeit erleichtern.
Warum sollte man Silikonfugen erneuern?
Silikonfugen sind nicht nur ein optischer Faktor, sondern auch funktional wichtig:
- Schutz vor Feuchtigkeit: Alte oder beschädigte Fugen können Wasser durchlassen und Schäden verursachen.
- Sauberkeit und Hygiene: Schimmel oder Verfärbungen können unschön aussehen und gesundheitlich bedenklich sein.
- Optische Aufwertung: Neue Fugen lassen die Küche direkt moderner und gepflegter wirken. Besonders mit farbigen Silikonprodukten kannst du Akzente setzen, die perfekt zu deiner Küchenumgebung passen.
Was du dafür brauchst:
Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du alle Materialien zur Hand hast:
- Silikon (z. B. in Weiß, Transparent oder farblich passend – erhältlich bei SGProdukte.de)
- Kartuschenpistole
- Cutter-Messer oder Fugenkratzer
- Silikonentferner (z. B. unser Silikonentferner-Produkt, das alte Silikon mühelos entfernt)
- Fugenabzieher oder einen Teigschaber
- Glättspray für perfekte Fugen (z. B. unser Glättspray, ideal zum Glätten und Finishen)
- Klebeband (z. B. Malerkrepp)
- Reinigungstücher oder Schwamm
Schritt-für-Schritt-Anleitung;
1. Alte Fugen entfernen
Zuerst musst du die alte Fuge vollständig entfernen. Mit einem Cutter-Messer oder Fugenkratzer kannst du das Silikon vorsichtig herausschneiden. Um hartnäckige Silikonreste zu lösen, empfehlen wir unseren Silikonentferner, der alte Fugen mühelos aufweicht und entfernt. Einfach auftragen, kurz einwirken lassen und die Rückstände mit einem Tuch abwischen. Danach die Fläche mit einem feuchten Tuch reinigen und trocknen lassen.
2. Arbeitsbereich vorbereiten
Um saubere Ergebnisse zu erzielen, solltest du die Kanten der Fugen mit Malerkrepp abkleben. So verhinderst du, dass Silikon auf unerwünschte Bereiche gelangt. Außerdem kannst du so gleichmäßige und präzise Fugen ziehen.
3. Neues Silikon auftragen
Jetzt geht’s ans Auftragen des Silikons. Schneide die Spitze der Silikonkartusche schräg ab (etwa im 45°-Winkel) und setze sie in die Kartuschenpistole ein. Trage das Silikon gleichmäßig entlang der Fuge auf. Arbeite langsam, um sicherzustellen, dass die gesamte Fuge gefüllt ist. Für einen besonderen Look kannst du hier Silikon in modernen Farben verwenden, das du direkt in unserem Onlineshop findest.
4. Fuge glätten
Sobald das Silikon aufgetragen ist, ist es wichtig, die Fuge sauber und glatt zu ziehen. Hier kommt unser Glättspray ins Spiel. Einfach etwas Spray entlang der frisch aufgetragenen Fuge auftragen – es verhindert das Anhaften von Silikon an Werkzeugen oder Fingern. Danach ziehst du die Fuge mit einem Fugenabzieher oder einem angefeuchteten Finger glatt.
Tipp: Das Glättspray sorgt für ein professionelles Finish ohne Schlieren oder Rückstände.
5. Überschüssiges Silikon entfernen
Entferne überschüssiges Silikon vorsichtig, bevor es trocknet. Ziehe danach das Malerkrepp ab. Arbeite zügig, da Silikon recht schnell aushärtet.
6. Trocknen lassen
Lass das neue Silikon mindestens 24 Stunden aushärten, bevor du die Fugen mit Wasser oder Reinigungsmitteln belastest. So stellst du sicher, dass sie lange halten und perfekt aussehen.
Warum unsere Produkte dir die Arbeit erleichtern
- Silikonentferner: Entfernt alte Fugenreste effizient und ohne Rückstände. Jetzt entdecken: Silikonentferner im Shop.
- Glättspray; Der perfekte Helfer für ein makelloses Glätten und ein professionelles Finish. Hier bestellen: Glättspray im Shop.
- Hochwertige Silikonfarben: Ob klassisch oder modern – in unserem Shop findest du die passende Farbe für deine Küche.
Fazit
Das Erneuern von Silikonfugen in der Küche ist einfacher, als du denkst – vor allem mit den richtigen Werkzeugen und Produkten. Mit unserem Silikonentferner und dem Klettspray erzielst du perfekte Ergebnisse wie ein Profi. Probiere es aus und bring deine Küche wieder zum Strahlen!
Jetzt einkaufen und direkt loslegen: Zum Onlineshop