RAL 1001 Beige SG-Bau-Silikon
Beschreibung
SG-BAU-SILIKON ist ein hochwertiger, 1-komponentiger Dichtstoff auf Basis von Alcoxy vernetzenden Siliconen, der durch Luftfeuchtigkeit zu einem dauerelastischen Gummi aushärtet.
Eigenschaften
• Langlebig dauerelastisch, max. Bewegungskap. 25%.
• Fungizid, nach ISO 846.
• Auch ohne Grundierung gute Haftung auf nichtporösem
Untergrund und industriell genutzten Anstrichsystemen.
• Nahezu geruchlos, schrumpffreie Aushärtung.
• UV-, witterungs-, wasser-, reinigungsmittel- ,
alterungs- und feuchtbeständig.
• Nicht korrosive gegenüber Metallen.
• Enthält keine Lösungsmittel und/oder Weichmacher.
Anwendungsgebiete
• Anschluss- und Differenzfugen aller gängigen Bodenbeläge wie z. B. Kunststoff, PVC, Linoleum, Kautschuk
• Anschlussfugen bei Holz und Laminat
• Anschlussfugen zwischen Betonfertigteilen und Mauerwerk
• Fensteranschlussfugen und Fassadenfugen
• Glasversiegelung
• Sanitärbereich
Sortiment
Sonderfarben: passend zu allen NCS-, Sikkens-und RAL-Farbtönen sowie Bodenbelägen oder Mustern; Verpackung: in 310 ml-Kartuschen
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Gebinde, zwischen +5°C bis +25°C: 12 Monaten.
Frostbeständig bis -15°C während des Transports
Transport/Sicherheitsaspekte
Transport Straße (ADR/GGVS): nicht zutreffend
See (IMGD/GGVSee): nicht zutreffend
Luft (ICAO/IATA-DGR): nicht zutreffend
UN-Nr.: nicht zutreffend
Packing group: nicht zutreffend
Proper shipping name: nicht zutreffend
Flammpunkt: nicht zutreffend
Gefahrensymbole: nicht zutreffend
R- und S-Sätze: nicht zutreffend
Widerstandsfähigkeit
Mechanische Beständigkeit: gut
Beständigkeit gegen Chemikalien: Bei gelegentlicher Belastung gegen Salzwasser, Fette, Öle und diverse Chemikalien beständig.
Verarbeitung
Untergrund (Haftfläche): Im Allgemein haftet SG-BAU-SILIKON ohne Primer ausgezeichnet auf vielen Baumaterialien, wie Glas, glasierten Oberflächen, Email,
anodisiertem Aluminium, lackiertem Holz und verschiedenen
Kunststoffen. Eine Prüfung auf Eignung des Materials wird vor der Anwendung
empfohlen.
Untergrund-, Verarbeitungstemperatur: mind. +5 °C, max. +40 °C
Fugenglättung
Da es bei SG-BAU-SILIKON bereits nach 15-25 Minuten zu einer Hautbildung an der Oberfläche kommt, muss die Fuge sofort nach dem Auftragen (säurefrei) geglättet werden.
Anwendungseinschränkungen
Nicht geeignet für den Einsatz unter anderem für Aquarien, PE, PP, Teflon, Neopren und bituminösen Oberflächen. Vorab sollte immer ein Haftungstest durchgeführt werden! Eine Verfärbung bei helleren Farbtönen kann unter bestimmten
Einflüssen nicht ausgeschlossen werden. Elastische Verfugungen sind aufgrund ihrer stofflichen Eigenschaften als Wartungsfuge anzusehen und müssen in regelmäßigen Zeitabständen geprüft und gegebenenfalls erneuert weden, um Folgeschäden zu vermeiden.
Überstreichbarkeit
SG-BAU-SILIKON ist nicht überstreichbar. Darum kann es nützlich sein, die Fugenränder erst zu verkleben, um eine Verunreinigung der noch zu streichenden Flächen mit Silikon zu verhindern.
Sicherheit allgemein
Längeren Hautkontakt vermeiden. Falls frisches Material in die Augen kommt, diese mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Ein Sicherheitsdatenblatt steht zur Verfügung.
Garantie
SG-Abdichtung e.K. garantiert, das seine Produkte innerhalb der Haltbarkeit mit der Spezifikation konform sind. Wir haften entsprechend unseren Verkaufsbedingungen.
Für Folgeschäden haftet SG-Abdichtung e.K. unter keinen Umständen. Unsere Informationsblätter sind die Ergebnisse unserer Tests und Erfahrungen und sind von allgemeiner Art. Sie enthalten jedoch keine Haftung. Jeder Anwender ist verpflichtet, sich durch eigene Prüfungen zu überzeugen, ob das Material für die jeweilige
Anwendung geeignet ist.
Spezifikation
EN 15651-1: F-ET-INT-CC 25LM
EN 15651-2: G-CC 25LM
EN 15651-3: S-S1
EN 15651-4: PW-ET-INT-CC 12,5E
VOC-EMISSIONSKLASSE A+